Konzert SMU in Casino Bern
- 11. Dezember 2022 -
Die Kinder der Klassen 3A, 4A & 4B aus der Waldegg hatten am Sonntag ein unglaubliches Konzert. Sie durften durch den Künstlereingang und von dort aus auf die Bühne im Casino Bern. Leider waren sehr viele Kinder krank, denen wünschen wir gute Besserung!
Das Orchester hat fantastisch gespielt und die Kinder haben wunderschön gesungen. Das Publikum war begeistert.
Text von Kindern aus der 4A geschrieben
Kerzenziehen in der Waldegg- November / Dezember 2022 -Es war sehr nice Und das Wachs war heiss. Viel Geduld wurde benötigt, Doch die Resultate haben’s bestätigt: Die Kerzen wurden wunderbar Das war von Anfang an klar.
|
MOMO Theater
-im Dezember 2022 -
Am 5. Dezember besuchten sechs Klassen der Waldegg das MOMO-Theater. Mit Extra-Bus und Tram fuhren wir nach Bern. Es war ein bunter Mix von 2.- 6. Klässler*innen. Die Stimmung war schon auf der Hinfahrt sehr fröhlich.
Das imposante Stadt-Theater entlockte so einige “Ohhh’s und Wow’s”.
Trotz des eher anspruchsvollen Stückes von Michael Ende äusserten sich die Kinder positiv.
![]() ![]() ![]() |
Klarinett & Akkordeon zu Besuch
- Sing-mit-uns-Workshop im Nov. 2022 -
Weihnachtliche Töne erklangen am Montag in der Turnhalle Waldegg. Begleitet von einem Klarinett und einem Akkordeon haben drei Klassen an einem Workshop fleissig Lieder geübt und geprobt fürs grosse SMU-Konzert im Kulturcasino Bern. Mit viel Geduld und voller Freude haben die Kinder 2 Stunden lang unsere Lieder gesungen, hier ein Lied in piano, da ein Refrain in forte, hier einen Akzent gesetzt, und auch im Kanon haben wir uns versucht, den werden wir aber noch etwas weiter üben müssen bis zum grossen Konzert.
Aussagen der Kinder:
“Ich fand es toll, dass einige Kinder als Solisten und Solistinnen vorsingen durften.”
”Es war besonders gut, dass die Musiker uns beim Üben geholfen haben!”
“Als wir den Kanon gesungen haben, mussten wir ganz oft den Ton abnehmen.”
“Cool war, dass wir mit echten Musikern singen durften!”
![]() ![]() ![]() ![]() |
Teamausflug in die Pasta-Fabrik
- November 2022 -
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Landschulwoche 4A
- in Köniz im September 2022 -
Mit den Velos gings von Münchenbuchsee bis Köniz ins Pfadiheim in die Landschulwoche. Mit «chrüz u quer dür d’Altstadt» entdeckten wir unsere Hauptstadt und besuchten die Sternwarte. Wir wanderten den Planetenweg in Schwanden bis zum Turm auf dem Aussichtspunkt «Blume». Wir bastelten Sternbilder-Laternen, färbten Lagershirts, die Kinder kochten selber und wir sangen viel.
Ein weiteres Highlight war der Besuch in der Trampolinhalle. Der Casinoabend bot ein toller Abschluss dieser schönen Lagerwoche, bevor wir wieder mit den Fahrrädern zurück nach Buchsi fuhren und es dann direkt in die Ferien ging.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Tanzworkshop
- September 2022 -
Am 1. September haben 2 Klassen (6B und 1C) am Tanzworkshop "Kill your darlings - an apocalyptic all terrain dance production" mit Konstantinos Kranidiotis und Joshua Monten teilgenommen. Nach dem Anschauen der Tanzaufführung durch die beiden Tänzer haben die Kinder in Gruppen eigene Tanzbewegungen erarbeitet und sich am Ende des Morgens gegenseitig gezeigt. Der Workshop und die Aufführung wurden durch einen Kulturgutschein finanziert.
![]() ![]() ![]() |
Bewegungsmorgen
- 7. September 2022 -
Am Verschiebedatum hat es geklappt, das Wetter war uns gut gesinnt und wir konnten den Bewegungsmorgen durchführen. Beim gemeinsamen Einturnen stimmten wir uns darauf ein. Anschliessend ging es in 1.-6. Klasse durchmischten Gruppen los.
Die Posten: Froschhüpfen, Pantherball, Stafette, Kappla-Türme, Hufeisenwerfen, Wasserwettbewerb, Torschuss Fussball, Capture the Flag, Zielwurf, Hindernisparcour und Gleichgewicht .....eine bunte Mischung der Aufgaben.
Es wurde gewetteifert, gehofft, einander geholfen, viel gelacht und gejubelt. Am Freitag fand die Rangverkündigung statt. Der Sugus-Preis wurde freudig entgegengenommen und sofort gegessen. Ein weiteres Mal konnten wir einen Event ohne grössere Verletzungen abschliessen. Wir sind dankbar und freuen uns auf das nächste Ereignis.
Die Lehrpersonen der Schule Waldegg
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erster Schultag
-15. August 2022-
Es ist 7.30 am Morgen, das Schulhausgelände ist leer, wie auch in den letzten fünf Wochen während den Sommerferien. Nach und nach erscheinen die Schüler*innen, der Lärmpegel steigt. Bekannte und neue Gesichter, mit oder ohne Begleitung der Eltern. Es wird gelacht, diskutiert, die Stimmung ist super!
Um 8.20 sind die Klassenzimmer voll und der Morgen startet.
Wie in jedem Jahr findet vor dem Mittag das Begrüssungsritual statt.
Die Erstklässler*innen werden vorgestellt und bejubelt. Auch die älteren, neuen Schüler*innen werden beklatscht.
Das neue Schuljahr kann unter dem Motto "Sorge zur Natur und Material" beginnen.
Wir freuen uns über viele fröhliche Momente, spannende Erlebnisse und lehrreichen Unterricht mit den Kindern.
Herzlich, die Lehrpersonen der Schule Waldegg.

Thunerseespiele
- Juli 2022 -
Kurz vor den Ferien durften die 3A und die 5A die Hauptprobe der Thunerseespiele besuchen.
Bevor die Show begann machten wir einen Halt auf dem Grunderinseli. Neben der grossen aufgebauten Bühne wurde gemeinsam ein “Z'vieri” gegessen und gespannt auf die Seespiele gewartet.
Das Musical IO SENZA TE begeisterte uns mit den Liedtexten von Peter, Sue und Marc, den eindrucksvollen Tanzeinlagen sowie dem grossartigen Gesang und der Performance der Schauspieler*innen.
Mit vielen tollen Eindrücken dieses Abends verabschiedeten wir uns von der Bühne mit Bergkulisse im Hintergrund und es ging mit dem Zug wieder zurück Richtung Münchenbuchsee.

Landschulwoche 6b
- im Berner Oberland Juni 2022 -
Wir haben eine tolle und erlebnisreiche Woche in den Bergen verbracht. Von Action im Seilpark, anstrengenden Wanderungen bis zum kreativen Batiken, Beton giessen und gemütlichen Filmabend war alles dabei.
![]() ![]() ![]() |
Unser bunter Planet
- Projektwoche Waldegg Mai 2022 -
Endlich fand in der Waldegg wieder eine Projektwoche statt!
In altersdurchmischten Gruppen besuchten die Schülerinnen und Schüler an den Vormittagen verschiedene Workshops zum Thema. So gab es von Muster und Farben über Spiele, Tanz & Musik, Tiere und Lebensmittel, Kontinente bis Fussball-WM alles Mögliche zu entdecken. An den Nachmittagen wurde wie wild mit AfricanDrums getrommelt und der Wald mit Landart verziert.
Die Krönung der Woche war das Waldeggfest mit Marktständen und kulinarischen Köstlichkeiten der Eltern.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
MINT in Münchenbuchsee
- April 2022 -
Die 3.-6. Klassen der Waldegg sowie vier Klassen aus dem Riedli und dem Paul Klee beschäftigten sich eine Woche lang mit den MINT-Themen "Optik", "Energie", "Elektrizität", "Körper", "Robotik" und "Stoffe". Das Highlight der Woche war ein Besuch im Mint-Zelt, wo Schülerinnen und Schüler an 12 Stationen experimentieren und forschen konnten. Es war eine sehr lehrreiche, handelsorientierte und spannende Woche sowohl für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Lehrpersonen.
Hier einige Rückmeldungen von Schülerinnen und Schüler zur MINT-Woche:
« Es hat gfägt, sich eine ganze Woche mit einem Thema zu beschäftigen.»
« Cool, Schule einmal anders, jetzt weiss ich noch besser, was ich einmal werden will.»
« Wann können wir wieder so eine Woche haben?»
Die Standortschulleitung:
"An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Lehrpersonen für das Engagement in dieser Woche bedanken. Besonders hervorheben möchte ich die Bereitschaft und den Mut, sich in etwas weniger komfortable Lehreinheiten zu begeben.
Mein Dank geht auch an die BKD-Bern und der PH Bern für die Unterstützung an dieses Projekt, das einmalig sein wird."
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |