Angebot
Beratung und Unterstützung der Kinder und Jugendlichen aller Stufen, Lehrpersonen, Schulleitungen sowie Eltern und Familien.
Mitarbeit an Klassen- und Schulprojekten zu sozialen und gesundheitsfördernden Themen.
Vernetzung mit anderen Fachstellen.
Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.
Die Schulsozialarbeitenden unterstehen grundsätzlich der beruflichen Schweigepflicht.
Für Eltern, die
- sich Sorgen über die Entwicklung und das Wohlbefinden ihres Kindes machen.
- gerne Unterstützung bei der Lösung von Konflikten in der Familie oder mit der Schule möchten.
- Fragen zum Kindes- und Jugendalter haben.
- sich unkompliziert und flexibel über Erziehungsthemen austauschen möchten.
- aufgrund von Druck der Schule etwas verändern wollen.
Für Schülerinnen und Schüler, die
- im vertraulichen Rahmen über Schwierigkeiten sprechen möchten.
- Unterstützung bei der Lösung von Konflikten mit Lehrpersonen oder Schülern möchten.
- Druck in der Schule oder Stress zu Hause haben und sich eine Veränderung wünschen.
- Fragen haben zu verschiedenen Themen wie zum Beispiel zu Konsumverhalten, Liebeskummer, Sexualität usw.